Unseren ersten Urlaub haben wir noch ohne separater Verbraucher-Batterie verbracht und haben nie Starthilfe gebraucht aber entspannt war ich nicht. Es muss ein Energiekonzept her.
Unser Ziel:
Das alles ist bei einem EURO 6 Diesel nicht mehr so einfach, da die Lichtmaschine über die Bordelektronik geregelt wird.
Nach viel Recherche und Diskussionen mit Freunden habe ich mich zu folgenden Konzept entschlossen:
Einen MT BCB 10-10 Batterie-Control-Booster 12V / 10A - 10 (8)A von Büttner Elektronik.
Dieses vollautomatisches Batterie-Ladegerät für Caravan und kleine Reisemobile macht alles das was ich mir im Vorfeld überlegt habe. Ein Solarpanel kann man später parallel anschließen. Die BCB sind nach den neuesten Vorgaben für die Ladung von Verbraucherbatterien in Blei-Säure-, Blei-Gel- oder Blei-AGM-Technologie stationär aus dem Stromnetz und mobil an der Lichtmaschine während der Fahrt entwickelt worden.
Nachdem entschieden war was es werden soll musste ein Platz für den Einbau gefunden werden.
Alle Komponenten die man vielleicht mal erreichen muss (Sicherungen, FI Schalter) habe ich hinter der Verkleidung der D-Säule platziert.